In der heutigen Zeit reichen die Schulbudgets schon lange nicht mehr aus, um den ganz normalen Bedarf an Anschaffungen, Ausstattung und Gestaltung von Schulen zu decken. Da die Schule nicht befugt ist, finanzielle und materielle Spenden entgegen zu nehmen, ist dies - neben der Verwaltung der Mittel - die ureigene Funktion des Fördervereins.
Wir versehen nicht nur seit Jahren erfolgreich unsere ehrenamtlichen Pflichten, sondern setzen uns gezielt dafür ein, dass alle, die unsere Grundschule ausmachen - nämlich Kinder, Lehrer und Eltern - sich in ihrem täglichen Umfeld wohlfühlen. Dazu arbeiten wir eng mit Schulleitung und Elternrat zusammen, um das Beste für unsere Grundschule zu erreichen.
Wir laden Sie herzlich ein, unseren Verein kennen zu lernen!
Herbst-Altpapiersammlung
Vielen Dank allen kleinen und großen Altpapiersammlern, Helfern und dem Hofladen Weixdorf für die gelungene Altpapiersammlung! Auch Kühne grün erleben, Familien ehemaliger Grundschüler und einige Weixdorfer haben sich an der Aktion beteiligt und die Container gefüllt. Die Weihnachtsgänse beobachteten ganz genau das Geschehen und sorgten für das "Kulturprogramm"! Die nächste Sammlung findet voraussichtlich Ende März 2024 statt: Also bitte nahtlos weitersammeln!Herbst-Altpapiersammlung
Vom 19. bis 21. Oktober 2023 findet wieder unsere traditionelle Altpapiersammlung auf dem Gelände des Hofladens Weixdorf statt. Gestellt werden die Papiercontainer von der Firma Nestler. Wir freuen uns auf viiiiiele Tonnen Altpapier und ein Wiedersehen an den Containern!
Falls der Coupon weg ist - HIER steht er zum Download bereit.
![]() |
![]() |
Am 29. Januar 2003 trafen sich elf engagierte Weixdorfer in der alten Grundschule (sie stand dort, wo jetzt die Gerhard-Grafe-Sporthalle ist) um einen Verein mit dem Zweck "Förderung von Bildung und Erziehung der Schülerinnen und Schüler der Grundschule" zu gründen. Unser Dank gilt Herrn Coulin, Frau Dr. Gaitzsch, Frau Gang, Frau Voigt, Frau Dr. Oexle, Frau Schulte (Giebel), Herrn Ecke, Herrn Grapatin, Frau Hirschfeld, Frau Lißner und Frau Wellnitz für diese hervorragende Entscheidung! Einen kleinen Rückblick finden Sie HIER.
Am 29. Januar 2003 trafen sich elf engagierte Weixdorfer in der alten Grundschule (sie stand dort, wo jetzt die Gerhard-Grafe-Sporthalle ist) um einen Verein mit dem Zweck "Förderung von Bildung und Erziehung der Schülerinnen und Schüler der Grundschule" zu gründen. Unser Dank gilt Herrn Coulin, Frau Dr. Gaitzsch, Frau Gang, Frau Voigt, Frau Dr. Oexle, Frau Schulte (Giebel), Herrn Ecke, Herrn Grapatin, Frau Hirschfeld, Frau Lißner und Frau Wellnitz für diese hervorragende Entscheidung! Einen kleinen Rückblick finden Sie HIER.
Im Herbst 2023 wird der Jahrgangsbaum für die im Jahr 2022 geborenen Kinder, die in Weixdorf leben, gepflanzt. Wir laden herzlich ein, Ihre Kinder bis zum 31. August 2023 anzumelden.
WeiterlesenEndlich wieder ein Schulfest!
Nach vier Jahren konnten wir am 11. Mai 2023 endlich wieder ein Schulfest an unserer Grundschule feiern. Der Einladung folgten viele aktive Schüler und deren Eltern. Bei strahlendem Sonnenschein konnten außerdem viele ehemalige Schüler und auch zukünftige Schulanfänger auf dem Gelände der Schule begrüßt werden. Nach einem musikalischen Auftakt mit dem Chor der Grundschule öffneten die von den Klassen mit Unterstützung der Eltern gestalteten Stationen mit abwechslungsreichen Spiel- und Bastelangeboten. Auch ein riesiges Trampolin wurde extra aufgebaut und von den Kindern intensiv „getestet“. Allen ehrenamtlichen Organisatoren und Unterstützern dieser Stationen möchten wir hier nochmals herzlich und ausdrücklich danken. Einer der Höhepunkte des Nachmittags war die Prämierung der Gewinner der Frühjahrs-Altpapiersammlung 2023. Oft mit Unterstützung der gesamten Familien unserer Grundschüler konnten in Summe 15,16 Tonnen Altpapier gesammelt werden. Wahnsinn! Am Fleißigsten sammelten die Schüler der Klasse 2a mit durchschnittlich 126,05 kg pro Kind (in Summe über 2.500 kg), Platz 2 erreichten die Schüler der Klasse 4c mit 94,7 kg je Schüler (1.988 kg gesamt) und Platz 3 belegte ganz knapp dahinter die Klasse 2d mit 94,05 kg pro Kind (zusammen 1.787 kg). Der Fördervereins-Vorsitzende Konrad Kästner überreichte Urkunden und Preise. Wir möchten an dieser Stelle bereits auf die Herbst-Altpapiersammlung hinweisen und hoffen wieder auf eine rege Beteiligung. Für das leibliche Wohl sorgte der Förderverein der Grundschule. Aufgrund des tollen Wetters und der dadurch großen Gästezahl war das Eis in Rekordzeit ausverkauft. Auch am Bratwurst- und Getränkestand musste mehrfach nachgeordert werden. Für den reibungslosen Ablauf einer rundum gelungenen Veranstaltung danken wir dem Team um Direktorin Frau Fährmann mit Lehrerinnen und Lehrern, Schulsekretär und Hausmeister sowie dem Hort-Team von Frau Röber für die hervorragende Organisation, aber auch allen Besuchern der Veranstaltung, die so ihr Interesse an der Grundschule gezeigt haben.
Frühlings-Altpapiersammlung
Vom 20. bis 24. April 2023 findet wieder unsere traditionelle Altpapiersammlung auf dem Gelände des Hofladens Weixdorf statt. Gestellt werden die Papiercontainer von der Firma Nestler. Wir freuen uns auf viiiiiele Tonnen Altpapier und ein Wiedersehen an den Containern!
Falls der Coupon weg ist - HIER steht er zum Download bereit.
![]() |
![]() |