Logo
FÖRDERVEREIN GRUNDSCHULE WEIXDORF E.V.

Petersbirne (Pyrus communis)

Baumart: Obstbaum

Anzahl der Arten: gehört zur Art Pyrus communis (Kultur-Birne), zahlreiche Sorten bekannt

Verbreitungsgebiet: ursprünglich in Mitteleuropa gezüchtet, heute in ganz Europa verbreitet

Pflanzengattung: Rosengewächse (Rosaceae)

Name der Frucht: Birne

Zeit der Blüte: Frühling, meist April bis Mai

Farbe der Blüte: Weiß

Blütenbeschreibung: kleine, weiße, fünfblättrige Blüten in Dolden angeordnet; zart duftend

Höhe: 4 bis 8 Meter

Verwendung: Tafelbirne, Kompott, Most, Kuchenbelag, Obstsalat

maximales Alter: bis zu 60 Jahre oder mehr

Standorte: Obstgärten, Hausgärten, Streuobstwiesen

Blätter: oval bis elliptisch, grün, leicht glänzend, fein gezähnt

Blattrand: fein gesägt

Stellung der Blätter: wechselständig am Zweig

Blätterfärbung im Herbst: gelb bis orange

Farbe der Zweige: graubraun bis olivgrün

Farbe der Rinde: grau, im Alter rissig

Wurzel: tiefreichend, kräftig und weit verzweigt

beliebte Orte: Streuobstwiesen, Hausgärten, landwirtschaftliche Anbauflächen

smiley
Jahrgangsbaum 2024: Petersbirne (Pyrus communis)

GEMEINSAM UNTERSTÜTZEN WIR DIE GRUNDSCHULE WEIXDORF:

20170826_151036